
Sinusitis
Mögliche Symptome:
- Kopfschmerzen
- Gesichtsschmerzen
- Schnupfen mit gelb / grünem Nasensekret
- Pulsationsschmerz hinter den Augen beim nach vorne neigen
- Fieber (bei schwerwiegenden Entzündungen)
In 75 Prozent der Fälle tritt die akute Sinusitis als Folge eines Schnupfens auf.
Von der chronischen Nasennebenhöhlenentzündung spricht man, wenn die Symptome über eine Dauer von mindestens 3 Monaten bestehen.
Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung können sich verschiedene Nasennebenhöhlen entzünden:
- bei der Sinusitis frontalis die Stirnhöhle
- bei der Sinusitis sphenoidalis die Keilbeinhöhle
- Bei der Sinusitis maxillaris, die Kieferhöhle und
- bei der Sinusitis ethmoidalis das Siebbein.
Ursachen:
Wie oben beschrieben, ist die Sinusitis oft die Folge eines nicht ausgeheilten Schnupfens. Ursächlich können Viren sowie Bakterien eine Sinusitis auslösen. Begünstigende Faktoren die zu einer Nebenhöhlenentzündung führen können sind:
- Nasenpolypen
- Nasenscheidewandverkrümmung
- Anatomische Begebenheiten